Rom, die Ewige Stadt

Rom, die Ewige Stadt
1. Rome
2. the Eternal City

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Die Ewige Stadt —   Die Stadt Rom verdankt diesen Beinamen im lateinischen Original: urbs aeterna einer Stelle in den Elegien (II, 5, 23) des römischen Dichters Tibull (um 50 um 17 v. Chr.). Dank ihrer großen Geschichte und ihrer noch immer bedeutenden kirchlichen …   Universal-Lexikon

  • Rom (die Stadt) — Rom (die Stadt). Auf mehr denn sieben Hügeln (obwohl poetisch noch jetzt die Siebenhügelstadt genannt) ruhet die herrliche Stadt, welche mit Recht die ewige genannt wird, da sie mehr als zwei Jahrtausende hindurch erst durch die Gewalt der Waffen …   Damen Conversations Lexikon

  • Ewige Stadt — Hauptstadt von Italien; Stadt der sieben Hügel (umgangssprachlich); Rom * * * Ewige Stadt,   häufige Bezeichnung für die Stadt Rom …   Universal-Lexikon

  • Stadt des/der — Manche Städte geben sich einen Zusatz zum Namen, um sich von anderen Städten zu unterscheiden, bzw. um zu zeigen was das Besondere an dieser Stadt ist. Dieser Titel kann „heimlich“ sein oder offiziell. Beispiele: Friedrichsdorf, Stadt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom — (Roma) …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (ital. Roma; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und Karte der Umgebung Roms), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (s. oben), zugleich Haupt und Residenzstadt des Königreichs Italien und Sitz des Papstes, liegt 11–85 m ü. M., unter 41°54´ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rom zur Zeit der Renaissance und des Barock —   Eine Zusammenkunft berühmter Theologen, die das allerheiligste Altarsakrament zugleich definieren und verehren, eine Gruppe griechischer Philosophen vor einer Architekturkulisse, die an die Neubaupläne für Sankt Peter gemahnt, und eine… …   Universal-Lexikon

  • Stadt — [ʃtat] die; , Städ·te [ ʃtɛ(ː)tə]; 1 eine große Menge von Häusern und anderen Gebäuden, in denen Leute wohnen und arbeiten, mit einer eigenen Verwaltung ↔ Dorf <eine Stadt gründen, erobern, verteidigen, zerstören; in die Stadt fahren, ziehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stadt — Ort; Gemeinde; Ortschaft; Gemarkung * * * Stadt [ʃtat], die; , Städte [ ʃtɛ:tə]: 1. a) größere, geschlossene Siedlung, die mit bestimmten Rechten ausgestattet ist und den verwaltungsmäßigen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt eines… …   Universal-Lexikon

  • Die gold'ne Meisterin — Werkdaten Titel: Die gold’ne Meisterin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Edmund Eysler Libretto: Julius Brammer und Alfred Grünwald Uraufführung: 13. Septembe …   Deutsch Wikipedia

  • Die gold’ne Meisterin — Werkdaten Titel: Die gold’ne Meisterin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Edmund Eysler Libretto: Julius Bramm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”